Semimembranosus-Funktion
Der Semimembranosus hat die gleiche Funktion wie der Semitendinosus, dh,
-
Verlängern und intern drehen die hüfte
-
Beugen und drehen Sie das Knie intern
-
Hilft bei der Stabilisierung des Beckens
Semimembranosus Herkunft und Insertion
Semimembranosus Herkunft
Der Semimembranosus stammt aus der Tuberositas Ischialis.
Semimembranosus-Insertion
Der Semimembranosus wird in den medialen Kondylus der Tibia eingeführt.
Semimembranosus-Aktion
Der Semimembranosus hilft in Kombination mit den anderen Muskeln der Kniesehnen, die folgenden Bewegungen auszuführen:
-
Wandern
-
Longieren
-
Laufen
-
Springen
-
Und mehr!
Semimembranosus-Sehne
Die Sehne des Semimembranosus erscheint in der Mitte des Oberschenkels und setzt sich bis zur Einführstelle fort. Manchmal kann eine Semimembranosus-Tendinopathie durch Überbeanspruchung des Muskels und Reibung der umgebenden Muskeln an der Semimembranosus-Sehne auftreten. Aktivitäten wie Triathlon, Bergablaufen, Distanzlaufen und Gewichtheben können das Risiko einer Semimembranosus-Tendinopathie durch wiederholte Bewegungen an Hüfte und Knie erhöhen.
Druckempfindlichkeit und Schmerzen im Bereich des medialen oder hinteren Knies können ein häufiges Zeichen einer Semimembranosus-Tendinopathie sein. Ruhe, Eis, Hitze und Höhe sind großartige Behandlungsmethoden, aber es ist am besten, Ihren Arzt aufzusuchen, um einen geeigneten Diagnose- und Behandlungsplan zu erhalten.
Semimembranosusschmerz
Schmerzen im Semimembranosus werden häufig durch Semimembranosus-Tendinopathie verursacht. Daher ist es am besten, sich auszuruhen und die Sehne heilen zu lassen, wenn Sie Beschwerden haben.
Semimembranosusschmerzen können auch das Ergebnis einer Semimembranosus-Belastung sein. Wenn Sie Schmerzen in einem Muskel verspüren, suchen Sie am besten einen Arzt auf, um weitere Verletzungen zu vermeiden.
Semimembranosus-Stamm
Die Kniesehnen sind im Allgemeinen ziemlich anfällig für Muskelzerrungen, insbesondere wenn Sie Sport treiben. Kniesehnenstämme werden als Typ 1, Typ 2 oder Typ 3 klassifiziert. Typ-1-Belastungen werden normalerweise durch plötzliche starke Belastung der Achillessehne verursacht und gelten als mild. Typ-2-Stämme weisen einen leichten Riss im Muskel auf, und Sie werden Schwellungen oder Blutergüsse verspüren. Typ-3-Belastungen sind, wenn der Muskel vollständig gerissen ist und Sie keinen Druck auf dieses Bein ausüben können. Ihre Symptome werden bei einem Typ-3-Stamm am intensivsten sein.
Bursa Semimembranosus
Es gibt eine Bursa in Form des Buchstabens ‚U‘, die den Boden der Semimembranosus-Sehne und den medialen Kopf des Gastrocnemius umgibt. Wiederholte Reibung an der Bursa kann zu Reizungen führen, die zu einer Bursitis Semimembranosus führen können.
Bursitis Semimembranosus
Bursitis Semimembranosus ist nicht häufig und tritt normalerweise bei älteren Erwachsenen auf, wenn ihre Sehnen schwächer werden. Es ist, wenn die Semimembranosus Bursa gereizt wird, typischerweise durch sich wiederholende Bewegung. Symptome einer Bursitis Semimembranosus sind steife und geschwollene Gelenke und Rötungen. Die Behandlung von Bursitis umfasst Ruhe, Eis, Hitze und Elevation. Ein entzündungshemmendes Mittel kann auch helfen, Schmerzen zu lindern, und die Suche nach Physiotherapie kann helfen, den Genesungsprozess zu beschleunigen.
Semimembranosus Innervation
Der Semimembranosus wird vom Tibiaast des Ischiasnervs innerviert.
Semimembranosus-Übungen
Beinbeuger im Sitzen
Bei der Beinbeuger im Sitzen sitzen Sie aufrecht und führen die Beinbeuger in einer Maschine aus, verglichen mit der Beinbeuger im Liegen, bei der Sie in der Maschine auf dem Bauch liegen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Beine langsam in die Ausgangsposition zurückbringen, nachdem Sie die Locke ausgeführt haben. Versuchen Sie 3 Sätze von 12 Wiederholungen.
Guten Morgen
Sumo-Kreuzheben
Das Sumo-Kreuzheben ist eine Variante des herkömmlichen Kreuzhebens, bei der die Füße nach außen zeigen und größer als schulterbreit auseinander sind. Wiederholen Sie das Sumo-Kreuzheben für 3 Sätze mit jeweils 12 Wiederholungen.
Semimembranosus-Dehnung
Versuchen Sie die folgenden Dehnungen, um den Semimembranosus und die Oberschenkelmuskelgruppe zu aktivieren:
Gurtdehnung
Legen Sie sich mit einem Widerstandsband, das um die Unterseite eines Fußes geschlungen ist, auf den Boden. Strecken Sie das Bein mit dem Widerstandsband in die Luft und ziehen Sie den Fuß in Ihre Richtung. Sie sollten eine Dehnung an der Rückseite des Beins spüren. Sie können die Intensität der Dehnung erhöhen, indem Sie noch mehr am Band ziehen. Halten Sie diese Position für 30 Sekunden bis 1 Minute.