Zu viele Menschen leben mit unnötigen Schmerzen im Zusammenhang mit Wirbelsäulenerkrankungen. Eine der häufigsten, die ich behandle, ist die Spinalstenose, bei der sich der Spinalkanal verengt und Druck auf das Rückenmark und die Nerven ausübt.
Normale Abnutzung, wenn wir älter werden, bewirkt, dass sich unsere Stacheln verändern. Die American Academy of Orthopaedic Surgeons sagt bis zu 95 Prozent der Menschen 50 oder älter Erfahrung degenerative Veränderungen der Wirbelsäule, und Spinalstenose kann 8 bis 11 Prozent von ihnen beeinflussen.
Spinalstenose Symptome können verwaltet und behandelt werden. Dies bedeutet nicht immer eine Operation, aber wenn Sie eine Operation benötigen, wissen Sie, dass es minimal-invasive Optionen gibt, die die Genesung ein wenig einfacher machen können als in der Vergangenheit. Lassen Sie uns darüber sprechen, was Spinalstenose verursacht, ihre Symptome und wie wir sie behandeln können.
Was ist Spinalstenose?
Der Spinalkanal ist der Raum, durch den das Rückenmark verläuft. Wenn sich dieser Raum verengt, kann er Druck auf das Rückenmark und die Nerven ausüben und Schmerzen verursachen.
Es gibt verschiedene Arten von Spinalstenosen, und sie beziehen sich darauf, wo entlang der Wirbelsäule die Verengung auftritt:
- Zervikale Spinalstenose, die im Nacken auftritt
- Thoraxstenose, die im mittleren Rückenbereich auftritt
- Lumbalstenose, die im unteren Rückenbereich auftritt
Spinalstenose kann sich in jedem Alter entwickeln, tritt jedoch am häufigsten bei Menschen ab 50 Jahren auf. Einige der häufigsten Ursachen für Spinalstenose sind:
- Altern: Wie bereits erwähnt, verändert sich die Wirbelsäule mit zunehmendem Alter. Die Bänder werden dicker oder die Knochen und Gelenke werden größer, was zu einem engeren Spinalkanal führt.
- Arthritis: Wirbel oder die Knochen, die die Wirbelsäule bilden, können beginnen, sich zu komprimieren und gegen die Gelenke zu tragen, die es ihm ermöglichen, sich nach Jahren wiederholter Bewegung zu beugen. Dies kann dazu führen, dass sich die Gelenke verschlechtern, was zu Entzündungen oder zur Entwicklung von Knochenspornen führt, bei denen es sich um knöcherne Vorsprünge handelt, die sich auf der Oberfläche der Knochen bilden.
- Angeborener Defekt: Manche Menschen werden mit einem kleinen Spinalkanal geboren. Dies ist die häufigste Art von Spinalstenose bei jungen Menschen. Es könnte bei Teenagern auftreten, die Kontaktsport betreiben und wiederkehrende Taubheit oder Schwäche in ihren Händen erleben, oder was wir „Stacheln“ nennen, die eingeklemmte Nervenverletzungen sind.
- Wirbelsäulendeformitäten: Wirbelsäulenverletzungen wie Skoliose, bei der eine Krümmung der Wirbelsäule vorliegt, oder Spondylolisthesis, bei der sich ein Wirbel aus seiner Position auf den darunter liegenden Wirbel bewegt, können zu einer Verengung des Wirbelkanals führen.
Symptome einer Spinalstenose
Die Spinalstenose ist eine degenerative Erkrankung, die sich mit der Zeit verschlimmert. Es beginnt langsam, und wenn Sie Schmerzen bemerken, ist es wahrscheinlich schon seit einiger Zeit brauen.
Nerven leiten die Empfindung an bestimmte Körperteile weiter. Druck auf diese Nerven kann Schmerzen, Kribbeln oder Taubheitsgefühl in diesen Körperteilen verursachen. Häufige Symptome sind:
- Schmerzen im Nacken oder Rücken
- Schmerzen, die bis in die Beine ausstrahlen
- Kribbeln, Taubheitsgefühl oder Schwäche in Armen, Beinen oder Gesäß
- Muskelschwund oder motorischer Verlust im Extremfall
Wenn Sie eines dieser Symptome haben, fordern Sie einen Termin an, um mit einem Arzt darüber zu sprechen, ob Sie eine Spinalstenose oder eine andere Wirbelsäulenerkrankung haben.
Die Diagnose einer Spinalstenose beginnt mit der Besprechung Ihrer Krankengeschichte und Symptome. Wenn wir eine Spinalstenose vermuten, erhalten wir wahrscheinlich eine hochauflösende Bildgebung wie eine Magnetresonanztomographie (MRT) oder eine Computertomographie (CT). Sobald wir bestätigen, dass es sich um eine Spinalstenose handelt, können wir die Behandlungsmöglichkeiten besprechen.
Wie wir Spinalstenose behandeln
Es gibt keine „richtige“ Behandlung für Spinalstenose. Was für eine Person funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für eine andere.
Wir versuchen immer, mit den konservativsten Methoden zu beginnen, wie:
- Entzündungshemmende Mittel oder Muskelrelaxantien
- Cortison-Injektionen
- Physikalische Therapie
Diese Behandlungen wirken bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten mit Spinalstenose, wobei nur ein kleiner Prozentsatz operiert werden muss. Denken Sie daran, Spinalstenose ist eine degenerative Erkrankung, und diese Methoden sind am effektivsten in einem frühen Stadium, unterstreicht die Bedeutung der frühen Diagnose und Behandlung.
Wenn diese Methoden keine Schmerzlinderung bringen, müssen Sie möglicherweise operiert werden, um mehr Platz für das Rückenmark und die Nerven im Spinalkanal zu schaffen. Ich weiß, dass viele Menschen Angst vor dem Gedanken an eine Rückenoperation haben, aber das sind nicht die Operationen der vergangenen Jahre. Wir bieten eine Reihe von minimal-invasiven Optionen, die kleinere Schnitte und eine kürzere Erholungsphase erfordern, so dass Sie schneller zu den täglichen Aktivitäten zurückkehren können.
Sie und Ihr Arzt werden die besten Optionen für Ihre Situation prüfen. Wenn Sie sich nicht wohl fühlen, holen Sie sich eine zweite Meinung. Sie sollten nicht mit Rückenschmerzen oder Kribbeln, Taubheitsgefühl oder Schwäche in Armen und Beinen leben müssen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um die Ursache Ihrer Schmerzen zu finden und einen Behandlungsplan zu beginnen.