Anzeigenkonfiguration
Es gibt 2 Arten von Anzeigenkonfigurationen-
1) Basisauthentifizierung
2) SSL-Authentifizierung.
Anzeigenkonfiguration mit Standardauthentifizierung für interaktive Adobe Forms.
Voraussetzungen-:
1) SAP Netweaver 7.3 Als Java-System (ADS sollte installiert sein).
2) SAP Business Suite 7 System
Profilparameter-:
1) Der Profilparameter SAPFQDN sollte sowohl als Java- als auch als ABAP-System gesetzt werden.
Prozess-:
ALS Java (Netweaver 7.3)
1) Wenn UME als Java
aktiviert ist a) Erstellen Sie ADSUSER als technischen Benutzer im Identitätsmanagement, falls er nicht vorhanden ist.
b) Erstellen Sie die ADSCALLERS-Gruppe in Identity Management.
c) Weisen Sie die Rolle SAP_ADSCALLER zu (Sie müssen diese Rolle nur Benutzern zuweisen, die auf ANZEIGEN zugreifen müssen). In meinem Fall habe ich diese Rolle der Gruppe ADSCALLERS im Identitätsmanagement zugewiesen.
d) Weisen Sie ADSCALLERS Gruppe ADSUSER in identitiy Management.
2) Wenn UME von As Java auf dem As ABAP-System läuft
a) Erstellen Sie ADSUSER in As ABAP.
b) Erstellen Sie die Rolle ADSCALLERS in PFCG und weisen Sie ihr keine Berechtigung zu.
c) Weisen Sie ADSUSER die Rolle ADSCALLERS zu.
d) Gehen Sie zur Identitätsverwaltung von As Java, suchen Sie dort nach der Rolle SAP_ADSCALLER und fügen Sie den Benutzer ADSUSER hinzu. Wechseln Sie zur Registerkarte zugewiesene Aktion, suchen Sie unter verfügbare Aktionen nach Adobe, fügen Sie actionAdobeDocumentServicesADSCaller zur Rolle hinzu und speichern Sie sie.
3) Gehen Sie zu SAP netweaver administrator (http://<server>:<port>/nwa).
Dann geh zu SOA. Gehen Sie unter SOA zu Technische Konfiguration -> Zielvorlagenverwaltung.
Wählen Sie Neues Ziel erstellen
Wählen Sie den Zieltyp als WSIL und geben Sie den Zielnamen als ConfigPort_Document ein
Geben Sie die URL wie folgt ein:
http://<server>:<port>/Inspektion.wsil
Systemname eingeben: <SID von As Java> und Hostname: <Hostname von As Java>
Wählen Sie im nächsten Bildschirm Authentifizierung als HTTP-Authentifizierung und wählen Sie Benutzer-ID / Kennwort (Basic). Geben Sie ADSUSER und Passwort wie unten gezeigt:
Klicken Sie dann auf Fertig stellen. Nun wird das Ziel ConfigPort_Document erstellt.
Hinweis: Wenn Sie interaktive Adobe-Formulare konfigurieren, fordern Sie SAP zunächst an, Adobe Interactive Form-Anmeldeinformationen und * anzugeben.pfx-Datei, die Sie benötigen, um die richtigen Anmeldeinformationen zu konfigurieren. Um die richtigen Anmeldeinformationen zu erhalten, folgen Sie bitte der SAP-Notiz 736902.
4) Um die richtigen Anmeldeinformationen zu installieren, gehen Sie zu nwa (http://<server>:<port>/nwa).
Gehen Sie zu Konfiguration -> Infrastruktur -> Adobe Document Services
Wählen Sie Document Security und dann Credentials aus.
Klicken Sie auf P12-Dateien verwalten. Ein Popup-Fenster wird geöffnet, in dem Sie den Pfad von * angeben müssen.pfx-Datei, die Sie von SAP erhalten haben.
Wählen Sie Hochladen. Nun, dein *.pfx-Datei wird hochgeladen.
Klicken Sie auf Neues Objekt hinzufügen und ein Popup wird geöffnet.
Wählen Sie im Alias Leserrechte
Typ sollte P12 sein.
Die P12-Datei sollte automatisch ausgefüllt werden, da wir die Datei bereits im vorherigen Schritt hochgeladen haben.
Passwort für P12-Datei eingeben.
Speichern Sie diesen Datensatz.
5) Starten Sie den Dienst Document Service Trust Manager und dann das Modul service PDF Manipulation neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Um den Dienst neu zu starten, gehen Sie zu Operationen -> Systeme -> Start & Stopp.
Öffnen Sie die Registerkarte Java-Dienste. Um eine Liste der Dienste für ANZEIGEN zu erhalten, filtern Sie die Spalte Name der Dienstkomponente nach Adobe. Starten Sie den Dienst neu.
6) Erstellen Sie das Ziel FP_ICF_DATA_<SID von As ABAP> in SOA.
Gehe zu nwa (http://<server>:<port>/nwa)
Gehe zu SOA –> Technische Konfiguration
Ziele auswählen
Klicken Sie auf Erstellen.
Geben Sie den Zielnamen als FP_ICF_DATA_<SID von als ABAP>
Wählen Sie den Zieltyp als HTTP. aufWeiter.
URL des ABAP-Systems eingeben (http://<server>:<port>) z. http://abc.com:8000
Geben Sie die System-ID und den Client des ABAP-Systems ein.
Wählen Sie im nächsten Bildschirm Authentifizierung als Basic aus.
Geben Sie den Benutzer als ads_agent und sein Passwort ein.
Klicken Sie auf Fertig stellen.
Auf diese Weise ist die Konfiguration der ANZEIGEN auf der Java-Seite abgeschlossen.
Als ABAP
Melden Sie sich als ABAP-System an.
1) Erstellen Sie den Benutzer ADSUSER als Systembenutzer in der Transaktion SU01.
2) Erstellen Sie den Benutzer ADS_AGENT als Systembenutzer in der Transaktion SU01 und weisen Sie die Rollen SAP_BC_FP_ICF, SAP_BC_FPADS_ICF & SAP_BC_JSF_COMMUNICATION zu.
Hinweis: Weisen Sie entweder Standardrollen zu oder erstellen Sie eine Kopie dieser Rolle in Z-Rollen. Wenn Sie Standardrollen zuweisen, stellen Sie sicher, dass ein Profil dieser Rollen generiert werden soll.
3) Erstellen Sie die Rolle ADSCALLERS in PFCG und weisen Sie ihr den Benutzer ADSUSER zu.
4) Gehen Sie zu t-Code SM59 und erstellen Sie ADS RFC als Typ G.
a) Geben Sie in den Zielsystemeinstellungen den Zielhostnamen und die Dienstnummer ein. ihrer Als Java-Systeme.
b) Geben Sie im Pfadpräfix- /AdobeDocumentServices/Config ein?style=rpc
c) Wählen Sie auf der Registerkarte Anmeldung & Sicherheit die Option Standardauthentifizierung aus. Geben Sie dann den Benutzer adsuser und sein Kennwort ein.
Speichern Sie den RFC.
5) Gehen Sie zu SICF und aktivieren Sie die folgenden Dienste
/default_host/sap/bc/fp
/default_host/sap/bc/fpads
Die Konfiguration von ADS ist abgeschlossen.
Grüße
Samar